deutscher Turnsportfunktionär; Verbandstrainer der DDR-Turner 1958-1971; Mitglied des Technischen Komitees Männer (TKM) der FIG 1968-1984; Präsident des TKM der FIG 1984-1996
Erfolge/Funktion:
Verbandstrainer der DDR-Turner 1958-1971
Mitglied des Technischen Komitees Männer (TKM) der FIG 1968-1984
Präsident des TKM der FIG 1984-1996
* 25. Mai 1931 Glauchau
† 12. Januar 2008
Karl-Heinz Zschocke, langjähriger Präsident des Technischen Komitees der Männer und heutiger Ehren-Vizepräsident des Internationalen Turnerbundes (FIG), wurde bereits zu Lebzeiten zur Turn-Legende. 1960 führte er mit Adalbert Dickhut (DTB) die gesamtdeutsche Mannschaft in die olympische Arena. Dies wurde Ausgangspunkt seines langzeitigen Wirkens über mehrere Turn-Generationen hinweg. Am deutlichsten ließ sich sein über 35-jähriges Wirken mit der erfolgreichen Teilnahme an neun Olympischen Spielen, 18 Welt- und 14 Europameisterschaften dokumentieren. 30 internationale Kongresse zur Weiterentwicklung des Turnens trugen seine Handschrift in der organisatorischen und inhaltlichen Mitgestaltung.
Laufbahn
Karl-Heinz Zschocke ging schon vierjährig mit seiner Mutter zum Kinderturnen. Dort verspürte man bei ihm bereits kindlichen Ehrgeiz und Leistungsdrang. Gleich nach Kriegsende half er als 14-Jähriger mit beim Neuaufbau des brachliegenden Turnens. Zunehmend überwog bei ihm der Gedanke, seinen Berufswunsch mit dem Sport bzw. dem Turnen zu vereinen. Der Turner aus Sachsen meldete sich Anfang 1951 zur Teilnahme an einem Vorsemester der DHfK Leipzig. Dort wurde dem ...